Firmenweihnachtsfeier planen 2025
- 1. August 2025
- Angebote, Eventideen
Die Planung der Firmenweihnachtsfeier 2025 beginnt jetzt! Wenn Sie eine Firmenfeier, ein Teamevent oder eine Location für Ihre Weihnachtsfeier…
Weiterlesen

Das Planen und Organisieren von Events klingt grob betrachtet nach viel Spaß, Spannung und Vielseitigkeit. Schließlich ist kein Event wie das andere und genau das macht es unheimlich spannend. Wer ein professionelles Event, z.B. Seminar, Meeting oder Tagung planen möchte, muss jedoch viele Punkte in der Planung und Organisation beachten und diese mit seinem Team koordinieren. Eine Fehlplanung, Terminkollision, falsches Timing oder Absage von der Eventlocation, ebenso aber auch schlechtes Wetter oder technische Probleme können leicht am Nervenkostüm zerren und die Organisation zu einer großen Herausforderung werden lassen.
Dabei gibt es etliche kalkulierbare Risikofaktoren, welche durch eine professionelle Planung vermieden werden können. Einige Faktoren können jedoch nicht beeinflusst werden, wie z.B. das Wetter, Ausfälle oder außerplanmäßige Absagen.
Für die kalkulierbaren Ausnahmen sollte man gerüstet sein und möglicherweise einen Plan B parat haben. Mit einer frühzeitigen und professionellen Planung ist allerdings schon viel erreicht. Etliche Best-Practise Beispiele, Ratgeber und Checklisten gibt es bereits im Internet. Wir haben eine kompakte Anleitung zusammengestellt, welche auf alle wichtigen Punkte vor, während und nach einer Veranstaltung eingeht. Bei uns auf JustRoom.at findest du die passenden Räume für Events, Seminarräume, Tagungsraum oder Saal für deine Hochzeit. Wir hoffen das Angebot mit unserer Checkliste, egal ob Hochzeitsfeier, Seminar, große Tagung oder Presseevent, abrunden zu können und dir eine angemessene Unterstützung in der Planung geben zu können.
Hier kannst du unsere Eventcheckliste downloaden!
Diskussion beitreten